Guímaro – son nom vient du surnom du grand-père de Pedro Rodríguez et signifie «rebelle» en galicien. Le jeune vigneron est lui-même un rebelle et, depuis 2024, il a reçu un grand honneur: l'un de ses vins, « Meixemán », a été élu meilleur vin d'Espagne par James Suckling!
Adegas Guímaro liegt in der Ribeira Sacra, einer der spektakulärsten und anspruchsvollsten Weinregionen Spaniens, bekannt für ihre steilen Hänge und die heroische Weinbaukultur entlang des Sil- und Miño-Flusses. In Sober, im Amandi-Untergebiet der Ribeira Sacra gelegen, ist Adegas Guímaro ein Weingut, das tief in seinem Terroir verwurzelt ist. Pedro macht monovarietale Weine wie auch Cuvées von seinen Rebbergen, welche zwar nur in kurzer Distanz voneinander liegen. Aber die mikroklimatischen Bedingungen und die Böden geben ganz unterschiedliche Weine her: der Rio Sil prägt den Wein anders als der Rio Miño.
Geleitet von Pedro Manuel Rodríguez, einem jungen Winzer aus einer Familie mit langer Tradition im Weinbau, bewirtschaftet das Weingut die extrem steilen Hänge der Region, die oft als “heldenhafter Weinbau” bezeichnet werden, da die Kultivierung hier besonders anspruchsvoll ist. Die Familie Rodríguez modernisierte ihre Kellerei im Jahr 1991 und trat 1996 der D.O. Ribeira Sacra bei. Als Pedro 2001 die Leitung übernahm, lag der Fokus zunächst auf jungen Rotweinen. Doch eine Partnerschaft mit dem renommierten Winzer Raúl Pérez brachte innovative Techniken und eine Wende hin zu hochwertigen, terroirbetonten Weinen. Pedro gilt als junger wilder Winzer, welcher den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistert.
Guímaro bewirtschaftet acht Hektar eigene Weinberge und bezieht zusätzlich Trauben von lokalen Erzeugern, die Pedro über Jahre dazu brachte, nachhaltigere Weinbaumethoden einzuführen. Guímaros Engagement für das Terroir, die innovativen Techniken und die Zusammenarbeit mit Raúl Pérez haben das Weingut zu einem führenden Namen in der Ribeira Sacra gemacht. Die Weine sind authentisch, terroirbetont und von höchster Qualität
Die Vinifikation bei Guímaro betont die Verwendung von einheimischen Hefen, Ganztraubenfermentation und den Ausbau in kleinen und grossen Barriques und in grossen, gebrauchten Holzfässern (Foudres). Das Ergebnis sind frische, ausdrucksstarke Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln.
Les vins rouges de Guímaro sont des créations axées sur le terroir, composées principalement du cépage autochtone Mencía, souvent complété par des cépages locaux comme le Caíño, le Sousón et le Brancellao. Ils se caractérisent par leur fraîcheur, leur élégance et leur minéralité prononcée, fruit des sols schisteux et du climat atlantique de la Ribeira Sacra. Des vins fruités d'entrée de gamme (Guímaro Mencía) aux vins d'un seul vignoble d'une grande complexité comme le Finca Meixeman, le Finca Pombeiras ou le Finca Capeliños, ils offrent une gamme impressionnante qui incarne magistralement le potentiel de la région.
Les vins blancs de Guímaro offrent une variété impressionnante, allant d'un assemblage frais de Godello (Guímaro Blanco), associé à d'autres cépages blancs locaux, à des vins blancs exclusifs issus de vieilles vignes de Godello (Cepas Viejas). Ces vins blancs haut de gamme se distinguent par leur fermentation et leur élevage en fûts usagés, ce qui leur confère complexité et élégance.
Outre le Meixemán, vin numéro un d'Espagne, les deux vins mono-cépages Finca Capeliños et Pombeiras sont les vins phares de Guimarães. Ces deux vins de terroir sont disponibles en éditions très limitées et sont considérés comme rares en Espagne.
Fokus auf autochthone Rebsorten: Guímaro kultiviert hauptsächlich lokale Rebsorten wie Mencía, ergänzt durch Caiño, Sousón, Brancellao und Merenzao. Dieser Ansatz fördert die Biodiversität und bewahrt das weinbauliche Erbe der Region. Historische Terrassenweinberge: Die Weinberge von Guímaro befinden sich auf steilen, terrassierten Hängen entlang des Sil-Flusses, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Diese “heroische” Weinbauweise erfordert intensive Handarbeit und unterstreicht das Engagement des Weinguts für Qualität. Die Zusammenarbeit mit dem renommierten Önologen Raúl Pérez seit 2002 hat zu innovativen Praktiken und der Einführung von Einzellagenweinen geführt, was die Qualität und Anerkennung von Guímaro erheblich gesteigert hat. 
Votre panier est vide.