Le nom «Sangarida» vient de la mythologie grecque et symbolise la passion et la renaissance – correspondant à la philosophie de la cave, qui allie tradition et créativité moderne.
La mythologie grecque raconte qu'Attis était un beau jeune homme choisi par la déesse Cybèle pour superviser son culte religieux en échange d'un vœu de chasteté et d'abstinence éternelles. Cependant, Attis tomba passionnément amoureux d'une nymphe nommée Sangarida et rompit son vœu. Cybèle punit Sangarida en détruisant l'arbre où vivait la nymphe, et elle mourut. Sangarida est désormais ressuscitée et vit sous forme de vin.
Sangarida ist ein Weingut im spanischen Bierzo. Die Weinberge liegen in Campo, Molinaseca und bei San Lorenzo del Bierzo an den Hängen des Montes Aquilianos. Hier gedeihen autochthone Rebsorten wie Mencía, Godello und Doña Blanca auf alten, ökologisch bewirtschafteten Rebstöcken. Die Region Bierzo liegt in einem wunderschönen und weitläufigen Tal umrundet von Bergen. Zwei davon, der Pico Tuerto (2'051 Meter über Meeer) und La Yegua (2'142 Meter über Meer) sind denn auch Namensgeber für zwei der Weine von Sangarida. Die Region Bierzo ist bekannt als klimatische Schnittstelle zwischen dem Atlantik und dem mediterranen Raum.
In Fortführung der Familientradition und Geschichte von ATTIS Bodega y Viñedos haben die Brüder Fariña ihre Philosophie, mit authentischen, handwerklich erzeugten und autochthonen Rebsorten zu arbeiten, weiterentwickelt. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Wegbegleiter Jean-François Hébrard starteten sie 2019 ein neues Projekt im Bierzo – gemeinsam mit Robustiano Fariñas Tochter Lía, die die Wurzeln ihres Vaters aus Rías Baixas mit denen ihrer Mutter aus El Bierzo vereint. Die Mythologie von ATTIS findet nun ihren Weg in diese benachbarte Weinregion. Sangarida ist ein mutiges Projekt – sowohl stilistisch als auch visuell – das die kreative Energie von ATTIS widerspiegelt, die über die Berge von León hinaus ihren zweiten Heimathafen gefunden hat.
Die Familie Fariña wird von ihrem langjährigen Freund und bekannten Önologen Jean-François Hébrard unterstützt. Gemeinsam setzen sie auf ökologischen Weinbau, spontane Gärung und den Ausbau auf der Feinhefe, um die Frische und Eleganz der Weine zu bewahren. Die Weinberge sind mit alten Rebstöcken der Sorten Mencía, Godello und Doña Blanca bepflanzt. Sangarida verbindet somit traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kreativität und bringt die Leidenschaft der Familie Fariña für authentische Weine zum Ausdruck
Die Weine von Sangarida werden nach handwerklichen Prinzipien vinifiziert: Die Trauben stammen von alten Reben, werden von Hand gelesen, spontan mit natürlichen Hefen vergoren und anschließend in Edelstahltanks oder neutralen Fässern auf der Feinhefe ausgebaut – mit dem Ziel, die Frische, Authentizität und den Herkunftscharakter jeder Rebsorte und Parzelle zu bewahren.
La spécialité des vins rouges de Sangarida réside dans leur interprétation élégante du cépage Mencía: ils proviennent de vieilles vignes de haute altitude sur des sols d'ardoise et d'argile, sont fermentés spontanément, soigneusement vieillis et affichent un style frais et minéral avec une structure fine, des fruits frais et un piquant subtil - une expression de finesse plutôt que de puissance, qui reflète authentiquement le terroir du Bierzo.
Les vins blancs de Sangarida, élaborés à partir des cépages autochtones Godello et Doña Blanca, se caractérisent par leur fraîcheur précise, leur minéralité saline et leur texture fine. Issus de vieilles vignes sur des sols arides, ils subissent une fermentation spontanée et sont élevés sur lies fines, ce qui leur confère complexité, profondeur et aptitude au vieillissement. Ce sont des vins blancs de caractère qui reflètent avec brio le microclimat frais et le terroir du Bierzo.
Notre vin rouge préféré est El Morredero, un vin rouge très frais et de caractère. Le vin blanc La Yegua est parfait aussi bien à l'apéritif qu'au repas : l'assemblage de Godello et de Doña Blanca donne un vin blanc très captivant.
Die Spezialität von Sangarida liegt in der Kombination aus alten Reben autochthoner Sorten wie Mencía, Godello und Doña Blanca, einer spontanen, minimal-invasiven Vinifikation und der tiefen Verwurzelung im einzigartigen Terroir des Bierzo – all das verpackt in einem künstlerisch mutigen, modernen Auftritt, der Mythologie, Herkunft und Innovation vereint.
Votre panier est vide.