Château Aux Graves de la Laurence

Château Aux Graves de la Laurence is a family-run winery in Saint-Loubès near Bordeaux, known for its characterful, artisanal Bordeaux cuvées with classic terroir expression.

Herkunft 

Château Aux Graves de la Laurence befindet sich in Saint-Loubès, einer Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, Frankreich. Das Weingut liegt auf einer kieshaltigen Anhöhe mit tonhaltigem Untergrund, die als „Aux Graves“ bekannt ist, und wird von der kleinen Fluss Laurence begrenzt, der in die Dordogne mündet. Diese Lage zwischen Bordeaux und Libourne, nahe dem 45. Breitengrad, bietet ein gemässigtes atlantisches Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung und Niederschlägen, was zu einer ausgewogenen Reife der Trauben führt.  

Der Winzer 

Bernard Hébrard, der Winzer von Château Aux Graves de la Laurence, ist ein erfahrener Önologe und ehemaliger Direktor des Labors von Grézillac sowie des Weindienstes der Landwirtschaftskammer der Gironde. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 erwarb er gemeinsam mit seiner Frau Marie-Odile ein vernachlässigtes Weingut in Saint-Loubès, das er mit Hingabe und traditionellen Methoden bewirtschaftet. Auf dem 2.24 Hektar grossen Anwesen, das auf einer kieshaltigen Anhöhe mit tonhaltigem Untergrund liegt, setzen sie auf manuelle Lese, Entblätterung und Ausdünnung, um charaktervolle Bordeaux-Cuvées mit klassischem Terroirausdruck zu erzeugen. 


Philosophie  

Die Philosophie von Château Aux Graves de la Laurence basiert auf traditioneller Handwerkskunst und tiefem Respekt für das Terroir. Bernard Hébrard bringt seine jahrzehntelange Erfahrung ein, um gemeinsam mit seiner Frau Marie-Odile authentische Bordeaux-Weine zu erzeugen. Sie bewirtschaften ihre Weinberge mit manueller Lese, Entblätterung und Ausdünnung – Praktiken, die an die Grands Crus erinnern. Im Keller setzen sie auf traditionelle Methoden wie manuelles Unterstossen des Tresterhutes und den Ausbau in französischen Eichenfässern, die jährlich zu einem Viertel erneuert werden. Diese sorgfältige Arbeit führt zu charaktervollen Bordeaux Supérieur-Weinen, welche höheren Qualitätsanforderungen des Regulators unterliegen, mit grosser Finesse und Ausdruckskraft.  

Vineyards and terroir

  • Location and soils
    The soil of Château Aux Graves de la Laurence consists of gravelly topsoil on clayey subsoil – ideal for deep rooting of the vines, good drainage, and the ripening of classic Bordeaux grape varieties.

  • Vines
    Château Aux Graves de la Laurence grows the six classic Bordeaux grape varieties: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec and Carménère, which are combined in different proportions to create elegant, structured cuvées.

  • Climate
    The climate in Saint-Loubès is temperate Atlantic with sufficient sunshine, regular rainfall, and cool nights—ideal conditions for the slow, balanced ripening of Bordeaux grape varieties.

Vinifikation 

Die Vinifikation bei Château Aux Graves de la Laurence erfolgt traditionell: Nach der manuellen Lese werden die Trauben temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren, wobei der Tresterhut manuell untergestossen wird; anschliessend reifen die Weine etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern, von denen jährlich rund ein Viertel erneuert wird, um Struktur, Finesse und Reifepotenzial zu fördern. 

Wines

Château Aux Graves de la Laurence produces two distinctive red wines: The Réserve Traditionnelle is a classic Bordeaux blend with elegant fruit, fine tannins, and balanced aging from French oak. The Ampélos Biturica combines all six Bordeaux grape varieties in a powerful, profound blend with complex spice and great ageing potential.

Currently none on offer

Besonderheit 

Château Aux Graves de la Laurence zeichnet sich durch seine traditionelle Handwerkskunst aus, bei der manuelle Weinbergsarbeit wie Entblätterung, Ausdünnung und Handlese mit sorgfältiger Vinifikation kombiniert wird, um charaktervolle Bordeaux-Weine mit klassischem Terroirausdruck zu erzeugen. 

This website uses cookies to ensure you get the best experience.