Château Aux Graves de la Laurence

Château Aux Graves de la Laurence ist ein familiengeführtes Weingut in Saint-Loubès bei Bordeaux, das für seine charaktervollen, handwerklich erzeugten Bordeaux-Cuvées mit klassischem Terroirausdruck bekannt ist.

Herkunft 

Château Aux Graves de la Laurence befindet sich in Saint-Loubès, einer Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, Frankreich. Das Weingut liegt auf einer kieshaltigen Anhöhe mit tonhaltigem Untergrund, die als „Aux Graves“ bekannt ist, und wird von der kleinen Fluss Laurence begrenzt, der in die Dordogne mündet. Diese Lage zwischen Bordeaux und Libourne, nahe dem 45. Breitengrad, bietet ein gemässigtes atlantisches Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung und Niederschlägen, was zu einer ausgewogenen Reife der Trauben führt.  

Der Winzer 

Bernard Hébrard, der Winzer von Château Aux Graves de la Laurence, ist ein erfahrener Önologe und ehemaliger Direktor des Labors von Grézillac sowie des Weindienstes der Landwirtschaftskammer der Gironde. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 erwarb er gemeinsam mit seiner Frau Marie-Odile ein vernachlässigtes Weingut in Saint-Loubès, das er mit Hingabe und traditionellen Methoden bewirtschaftet. Auf dem 2.24 Hektar grossen Anwesen, das auf einer kieshaltigen Anhöhe mit tonhaltigem Untergrund liegt, setzen sie auf manuelle Lese, Entblätterung und Ausdünnung, um charaktervolle Bordeaux-Cuvées mit klassischem Terroirausdruck zu erzeugen. 


Philosophie  

Die Philosophie von Château Aux Graves de la Laurence basiert auf traditioneller Handwerkskunst und tiefem Respekt für das Terroir. Bernard Hébrard bringt seine jahrzehntelange Erfahrung ein, um gemeinsam mit seiner Frau Marie-Odile authentische Bordeaux-Weine zu erzeugen. Sie bewirtschaften ihre Weinberge mit manueller Lese, Entblätterung und Ausdünnung – Praktiken, die an die Grands Crus erinnern. Im Keller setzen sie auf traditionelle Methoden wie manuelles Unterstossen des Tresterhutes und den Ausbau in französischen Eichenfässern, die jährlich zu einem Viertel erneuert werden. Diese sorgfältige Arbeit führt zu charaktervollen Bordeaux Supérieur-Weinen, welche höheren Qualitätsanforderungen des Regulators unterliegen, mit grosser Finesse und Ausdruckskraft.  

Weinberge und Terroir

  • Lage und Böden
    Der Boden von Château Aux Graves de la Laurence besteht aus kiesigem Oberboden auf tonhaltigem Untergrund – ideal für eine tiefe Verwurzelung der Reben, gute Drainage und die Reifung klassischer Bordeaux-Rebsorten.

  • Reben
    Château Aux Graves de la Laurence baut die sechs klassischen Bordeaux-Rebsorten an: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carménère, die in unterschiedlichen Anteilen für elegante, strukturierte Cuvées miteinander kombiniert werden.

  • Klima
    Das Klima in Saint-Loubès ist gemässigt atlantisch mit ausreichend Sonnenschein, regelmäßigen Niederschlägen und kühlen Nächten – ideale Bedingungen für die langsame, ausgewogene Reifung der Bordeaux-Rebsorten.

Vinifikation 

Die Vinifikation bei Château Aux Graves de la Laurence erfolgt traditionell: Nach der manuellen Lese werden die Trauben temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren, wobei der Tresterhut manuell untergestossen wird; anschliessend reifen die Weine etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern, von denen jährlich rund ein Viertel erneuert wird, um Struktur, Finesse und Reifepotenzial zu fördern. 

Weine

Château Aux Graves de la Laurence produziert zwei charakterstarke Rotweine: Der Réserve Traditionnelle ist eine klassische Bordeaux-Cuvée mit eleganter Frucht, feinen Tanninen und ausgewogener Reife aus französischer Eiche. Der Ampélos Biturica vereint alle sechs Bordeaux-Rebsorten in einer kraftvollen, tiefgründigen Komposition mit komplexer Würze und großem Lagerpotenzial.

Aktuell keine im Angebot

Besonderheit 

Château Aux Graves de la Laurence zeichnet sich durch seine traditionelle Handwerkskunst aus, bei der manuelle Weinbergsarbeit wie Entblätterung, Ausdünnung und Handlese mit sorgfältiger Vinifikation kombiniert wird, um charaktervolle Bordeaux-Weine mit klassischem Terroirausdruck zu erzeugen. 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.