Sangarida - Pico Tuerto (2021)

Normaler Preis CHF 29.00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Jahrgang: 2021

Rebsorte: 100 % Mencía

Produktion: Limitierte Auflage von 6.666 Flaschen (0,75 l)

Herkunft: D.O. Bierzo, San Lorenzo del Bierzo (León)

Weinberg: Vier Einzellagen mit Buschreben, gepflanzt zwischen 1901 und 1910 in Mischkultur mit Doña Blanca: La Calleja (1901), Lombano (1901), Las Tablas (1910) und El Corzo (1910). Gobelet-Erziehung mit einer Pflanzdichte von 1,9 × 1,7 m. Ohne Einsatz von Herbiziden oder chemischen Fungiziden bewirtschaftet.

Böden: Tonig-lehmige Böden mit unterschiedlichen Ausrichtungen von Nordost bis Südwest, Hangneigungen zwischen ca. 5 % und über 10 %, durchschnittlich 600 m ü.d.M.

Ausrichtung: Unterschiedlich, je nach Parzelle (Nordost bis Südwest)

Klima: Kontinental-atlantisch mit starken Tag-Nacht-Schwankungen – optimale Bedingungen für Fruchtintensität, Säurestruktur und Lagentypizität

Vinifikation: Handlese in 15-kg-Kisten, sorgfältige Selektion. Abbeeren ohne Einsatz von Schwefel, spontane Gärung mit Naturhefen. Maischegärung über zwei Wochen mit täglichem Umpumpen (Remontage) zweimal täglich.

Reifung: 12 Monate Reifung in 500-l-Fässern aus französischer Eiche (neu und halbfassneu)

Alkoholgehalt: Nicht angegeben

Verkostungsnotiz: Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen, intensiven Purpurrot.

In der Nase komplex und fein mit reifen Aromen roter und schwarzer Früchte, ergänzt durch würzige Noten und mineralische Anklänge. Die Aromatik entfaltet sich vielschichtig und elegant.

Am Gaumen vollmundig mit einer samtigen Tanninstruktur, die dem Wein Finesse und Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang, kraftvoll und zugleich geschmeidig – mit zunehmender Belüftung gewinnt der Wein an Komplexität und Ausdruck.

Ein Mencía-Wein für Feinschmecker – strukturiert, langlebig und mit großem Reifepotenzial. Ausdrucksstark und terroirgetreu.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.