The name “Sangarida” comes from Greek mythology and symbolizes passion and rebirth – fitting the philosophy of the winery, which combines tradition with modern creativity.
Greek mythology tells that Attis was a handsome young man chosen by the goddess Cybele to oversee her religious cult in exchange for a vow of eternal chastity and abstinence. However, Attis fell passionately in love with a nymph named Sangarida and broke his vow. Cybele punished Sangarida by destroying the tree in which the nymph lived, and she died. Now Sangarida has been resurrected and lives on as wine.
Sangarida ist ein Weingut im spanischen Bierzo. Die Weinberge liegen in Campo, Molinaseca und bei San Lorenzo del Bierzo an den Hängen des Montes Aquilianos. Hier gedeihen autochthone Rebsorten wie Mencía, Godello und Doña Blanca auf alten, ökologisch bewirtschafteten Rebstöcken. Die Region Bierzo liegt in einem wunderschönen und weitläufigen Tal umrundet von Bergen. Zwei davon, der Pico Tuerto (2'051 Meter über Meeer) und La Yegua (2'142 Meter über Meer) sind denn auch Namensgeber für zwei der Weine von Sangarida. Die Region Bierzo ist bekannt als klimatische Schnittstelle zwischen dem Atlantik und dem mediterranen Raum.
In Fortführung der Familientradition und Geschichte von ATTIS Bodega y Viñedos haben die Brüder Fariña ihre Philosophie, mit authentischen, handwerklich erzeugten und autochthonen Rebsorten zu arbeiten, weiterentwickelt. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Wegbegleiter Jean-François Hébrard starteten sie 2019 ein neues Projekt im Bierzo – gemeinsam mit Robustiano Fariñas Tochter Lía, die die Wurzeln ihres Vaters aus Rías Baixas mit denen ihrer Mutter aus El Bierzo vereint. Die Mythologie von ATTIS findet nun ihren Weg in diese benachbarte Weinregion. Sangarida ist ein mutiges Projekt – sowohl stilistisch als auch visuell – das die kreative Energie von ATTIS widerspiegelt, die über die Berge von León hinaus ihren zweiten Heimathafen gefunden hat.
Die Familie Fariña wird von ihrem langjährigen Freund und bekannten Önologen Jean-François Hébrard unterstützt. Gemeinsam setzen sie auf ökologischen Weinbau, spontane Gärung und den Ausbau auf der Feinhefe, um die Frische und Eleganz der Weine zu bewahren. Die Weinberge sind mit alten Rebstöcken der Sorten Mencía, Godello und Doña Blanca bepflanzt. Sangarida verbindet somit traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kreativität und bringt die Leidenschaft der Familie Fariña für authentische Weine zum Ausdruck
Die Weine von Sangarida werden nach handwerklichen Prinzipien vinifiziert: Die Trauben stammen von alten Reben, werden von Hand gelesen, spontan mit natürlichen Hefen vergoren und anschließend in Edelstahltanks oder neutralen Fässern auf der Feinhefe ausgebaut – mit dem Ziel, die Frische, Authentizität und den Herkunftscharakter jeder Rebsorte und Parzelle zu bewahren.
The specialty of Sangarida 's red wines lies in their elegant interpretation of the Mencía grape variety: they come from old, high-altitude vines on slate and clay soils, are spontaneously fermented , carefully aged and display a fresh, mineral style with a fine structure , cool fruit and a subtle spiciness - an expression of finesse rather than power , which authentically reflects the terroir of Bierzo.
Sangarida's white wines—made from the indigenous varieties Godello and Doña Blanca —are characterized by their precise freshness, saline minerality, and fine texture . They come from old vines on barren soils, undergo spontaneous fermentation , and are aged on the fine lees, giving them complexity, depth, and ageability —white wines with character that impressively reflect the cool microclimate and terroir of Bierzo.
Our favorite red wine is El Morredero , a very fresh and characterful red wine. The white wine La Yegua is perfect for both an aperitif and a meal: the blend of Godello and Doña Blanca results in a very exciting white wine.
Die Spezialität von Sangarida liegt in der Kombination aus alten Reben autochthoner Sorten wie Mencía, Godello und Doña Blanca, einer spontanen, minimal-invasiven Vinifikation und der tiefen Verwurzelung im einzigartigen Terroir des Bierzo – all das verpackt in einem künstlerisch mutigen, modernen Auftritt, der Mythologie, Herkunft und Innovation vereint.
Your cart is currently empty.