Jahrgang: 2024
Rebsorten: 85 % Treixadura, 15 % Loureira
Produktion: 10.000 Flaschen (0,75 l)
Herkunft: D.O. Ribeiro (ohne D.O. deklariert), Valle del Avia
Weinberg: Auswahl der eigenen Weinberge auf Terrassen (Socalcos) und sanften Hängen. Dichte zwischen 5.000 und 7.200 Reben/ha. Nachhaltige Bewirtschaftung ohne chemische Toxine.
Böden: Granitsand, Ton und Schiefer
Ausrichtung: Nicht angegeben
Klima: Nach einer der nassesten Frühlinge seit 1961 folgten ein warmer, trockener Juli und August 2024. Diese Bedingungen ermöglichten eine optimale phenolische Reife bei ausgezeichneter Säurebalance – das Ergebnis: aromatische, lebendige Weissweine.
Vinifikation: Handlese in 18-kg-Kisten, sorgfältige Selektion. Schonende Pressung, Trennung des Mostes. Statische Vorklärung, temperaturkontrollierte Gärung mit Gärstopp durch Kälte und Filtration bei idealem Säure-/Süße-Verhältnis – im Stil deutscher Prädikatsweine. Abgefüllt an einem „Blütentag“ im Dezember 2024. Vegan.
Reifung: Keine Fassreife, Fokus auf Frische
Alkoholgehalt: 8,7 % vol. (auf dem Etikett 9 %)
Verkostungsnotiz: Blasses Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensive Aromen von weißem Pfirsich, Mandarinschale, kandierter Orange, grüner Ananas, Jasmin, grünem Tee, Bienenwachs und Kräutern. Am Gaumen frisch, zitrisch, mit perfekt ausbalancierter Süße und Säure, mineralisch geprägt. Langer, saftiger Nachhall. Hervorragendes Lagerpotenzial.
Speiseempfehlung: Ideal zu asiatischer Küche, scharfen Gerichten, Blätterteig-Desserts wie Apfeltarte, cremigen Desserts und allen Variationen von Foie Gras.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.