Jahrgang: 2018
Rebsorten: Sousón, Caiño Longo, Caiño da Terra, Carabuñeira, Mencía
Produktion: Limitierte Auflage von 1.500 Flaschen (0,75 l) sowie einige Magnums (1,5 l)
Herkunft: Hochgelegene Einzellage „A Ferreira“ im Avia-Tal, Galicien
Weinberg: 1994 restrukturierte Parzelle auf sanften Hängen mit Südwest-Ausrichtung, sehr gut durchlüftet. Pflanzdichte 5.000 Reben/ha. Nachhaltige Bewirtschaftung ohne den Einsatz von chemischen Herbiziden oder Fungiziden.
Böden: Ton auf Schiefer (Xisto), gut drainiert
Ausrichtung: Südwest
Klima: Atlantisches Klima mit kontinentalem Einfluss – ein kühler Winter, wenig Regen im Frühjahr, sonniger, heißer Sommer und kühle Nächte im September führten zu einer ausgewogenen Reife und bewahrter Frische.
Vinifikation: Sorgfältige Handlese in 18-kg-Kisten, strenge Selektion am Sortiertisch. Spontane Gärung bei kontrollierter Temperatur in Holzgärbottichen. Lange Maischestandzeit.
Reifung: 30 Monate in 500-l-Fässern aus französischer Eiche, anschließend mindestens 12 Monate Flaschenreife; Abfüllung an einem „Fruchttag“ im Juni 2022.
Alkoholgehalt: 13,7 % vol.
Verkostungsnotiz: Kräftiges, leuchtendes Purpurrot. In der Nase intensive, mineralisch geprägte Aromen von Sauerkirsche, Brombeere und floralen Ölen, ergänzt von Noten von Lakritz und dunkler Schokolade.
Am Gaumen saftig und konzentriert, mit dunkler Beerenfrucht, feinen Gewürz- und Pfeffernoten sowie einer samtigen, dichten Textur. Die Tannine sind weich und gut integriert, der Abgang zeigt Kraft, Frische und florale Nuancen.
Ein energetischer, komplexer Rotwein – kraftvoll, tiefgründig und dennoch präzise, ideal für Liebhaber strukturierter, terroirgeprägter Weine.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.