Rebsorte: 50 % Sousón, ergänzt durch Brancellao, Ferrol und Mencía – eine autochthone Rebsorten-Komposition mit Tiefe, Frische und eleganter Frucht.
Produktion: Limitierte Auflage von 20.000 Flaschen à 0,75 l und 150 Magnumflaschen – selektive Handlese und vinifiziert mit hoechster Sorgfalt.
Herkunft: D.O. Ribeiro, Galicien – vom traditionsreichen Weingut Coto de Gomariz.
Weinberg: Junge Reben aus Lagen wie Vilerma, Ramón, Inferniño, O Pazo, Taboleiro, Taina u.a. – naturnah bewirtschaftet ohne chemisch-toxische Stoffe, mit Spaliererziehung und hoher Pflanzdichte (bis 7.200 Stoecke/ha).
Böden: Sábrego – eine Mischung aus granithaltigem Sand und Ton – verleiht Mineralität und sorgt für Frische und Tiefe im Wein.
Ausrichtung: Terrassierte Hanglagen (Socalcos) und sanfte Haenge – optimale Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation für gleichmaessige Reife und aromatische Dichte.
Klima: 2022 war ein ungewöhnlich heisses, trockenes Jahr – durch tief liegende Wasserreserven blieben die Gomariz-Parzellen vital, gesund und aromatisch ausgewogen.
Vinifikation: Manuelle Lese in 18-kg-Kisten, Traubenselektion, temperaturkontrollierte Gaerung mit weinbergseigenen Hefen, kurze Reifezeit (4 Monate) in Barrique zur Abrundung, anschliessend Ruhephase im Edelstahltank und in der Flasche.
Reifung: 4 Monate in Barriques, danach Feinabstimmung im Tank – mindestens ein Monat Flaschenruhe vor Verkauf.
Alkoholgehalt: 13,4 % vol – ausgewogen und moderat, mit feiner Struktur und langem Nachhall.
Verkostungsnotiz: Dunkle Beeren, Cassis, Lakritz, ein Hauch Baumrinde und feine Kraeuternoten. Am Gaumen elegant, klar strukturiert, mit mineralischer Tiefe, reifen Tanninen und langer, harmonischer Ausgewogenheit.
Speiseempfehlung: Vielseitig kombinierbar – ideal zu Pulpo a la gallega, Lamm, Kalb, aber auch zu gegrilltem Gemuese und anderen mediterranen Gerichten; servieren bei ca. 18 °C.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.