Jahrgang: 2024
Rebsorte: 100 % Albariño
Produktion: Nicht spezifiziert
Herkunft: D.O. Rías Baixas, Unterzone Val do Salnés
Weinberg: Selektierte, über 50 Jahre alte Rebanlagen in traditioneller Pergola-Erziehung. Die westliche Ausrichtung mit Blick auf den Atlantik sorgt für optimale Durchlüftung und Reifung.
Böden: Tiefgründiger Granitverwitterungsboden (Entisol) mit sandig-lehmiger Struktur – ideale Voraussetzungen für mineralische Finesse.
Ausrichtung: West
Klima: Das Jahr 2024 war geprägt von einem langen, ausgeglichenen Vegetationszyklus mit moderaten Temperaturen und kühlen Nächten. Diese Bedingungen ermöglichten eine besonders langsame Reife und führten zu einer exzellenten Balance zwischen Frucht, Frische und Struktur.
Vinifikation: Sorgfältige Handlese in kleinen, gelochten Kisten, gefolgt von einer strengen Selektion am Sortiertisch. Komplett entrappt, sanft pneumatisch gepresst. Kaltvorklärung und spontane Gärung bei 12–15 °C in Edelstahltanks.
Reifung: 6 Monate auf der Feinhefe mit regelmäßiger Batonnage in Edelstahltanks und großen Fässern aus Eiche. Diese Kombination verleiht dem Wein Tiefe und Textur, ohne die Frische zu verlieren.
Alkoholgehalt: Nicht angegeben
Verkostungsnotiz: Strahlendes, klares Zitronengelb. Die Nase zeigt sich ausgesprochen präzise und fein: weiße Blüten, Aprikose, Birne und salzige Mineralität vereinen sich mit Anklängen von Zitruszesten und einer subtilen Meeresbrise. Am Gaumen druckvoll und zugleich elegant mit seidiger Textur, gut integrierter Säure und langem, frischem Finale. Ein tiefgründiger, maritim geprägter Albariño mit großem Potenzial.
Speiseempfehlung: Ideal zu edlen Meeresfrüchten (Hummer, Jakobsmuscheln), feinen Fischgerichten, Sushi oder Vitello Tonnato. Auch hervorragend zu cremiger Pasta, hellem Geflügel und gereiftem Ziegenkäse. Ein vielseitiger Speisebegleiter für die anspruchsvolle Küche.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.