Rebsorte: 100 % Godello
Jahrgang: 2023
Produktion: ca. 18.000 Flaschen
Böden: Schiefer
Ausrichtung: Südwest
Klima: Mediterranes Mikroklima mit atlantischem Einfluss – heiße Tage, kühle Nächte prägen das Terroir
Vinifikation: Statisches Vorklären (Débourbage), spontane Gärung mit natürlichen Hefen ohne Temperaturkontrolle, in gebrauchten Kastanien- und französischen Eichenfässern (750 l), Gärung auf der Vollhefe mit sanftem Bâtonnage bis zum Ende, anschließend Klärung, Reifung im Edelstahltank und Abfüllung
Reifung: Sieben Monate im Edelstahltank ohne Hefelagerung, anschließend Flaschenreifung
Alkoholgehalt: 13 % vol
Verkostungsnotiz: Blasses Goldgelb mit dichter Textur im Glas. In der Nase florale und mineralische Noten, begleitet von Aromen von Orangenblüte, Fenchel, Hefe, feinem Gebäck und einem Hauch Laktik. Am Gaumen zeigt sich der Wein dicht und strukturiert, mit cremiger Textur, gut eingebundener Säure und einem langanhaltenden, charaktervollen Abgang.
Speiseempfehlung: Ein ausdrucksstarker Godello – ideal zu Meeresfrüchten, Krustentieren wie Muscheln, Krabben und Hummer, zu gedämpftem Fisch oder gereiftem Käse. Am besten serviert bei 8–10 °C.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.